Kleresca® Skin Rejuvenation stimuliert den hauteigenen Verjüngungsprozess auf sanfte und nicht-zerstörerische Art und Weise mit Fluoreszenzlicht-Energie (FLE). Die Technologie entstresst und revitalisiert die Haut, stellt ihre Hautgesundheit wieder her und verlangsamt die Zeichen der Alterung. Dem wird nichts hinzugefügt, nur die Haut in ihrer besten Version, ausgeglichen und strahlend. Die Behandlung basiert auf dem Zusammenspiel von einem speziell entwickelten Gel und der Kleresca® Light Lampe. Chromophoren im Gel wandeln das blaue Licht der Kleresca® Light Lampe in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) um, welches in die Haut eindringt und den Verjüngungsprozess aktiviert.
Kleresca® Skin Rejuvenation verbessert die Hauttextur, ohne der Haut dabei zu schaden:
Manche Patienten konnten bereits nach einer einzigen Behandlung Verbesserungen feststellen. Die Ergebnisse variieren jedoch von Patient zu Patient. Aufgrund der Art und Weise, wie Kleresca® Skin Rejuvenation die Kollagenproduktion anregt, werden auch nach Abschluss des vollständigen Zyklus von vier Behandlungen noch weitere Verbesserungen beobachtet.
Patienten beschreiben in der Regel langanhaltende und sichtbare Ergebnisse, da die unterschiedlichen Hautschichten auf die Behandlung reagieren. Es sollten sich langanhaltende, deutliche Hautverbesserungen einstellen, da mehrere Hautschichten auf die Behandlung ansprechen. Es wurde dokumentiert, dass der Reparaturprozess der Haut auch nach Abschluss der Behandlung andauert. Die Ergebnisse sind von Patient zu Patient unterschiedlich. Sie sind abhängig von der Hautqualität und davon, ob die Behandlung in Kombination mit anderen Verfahren verabreicht wird.
Neben dem Gesicht kann die Behandlung auch an anderen Bereichen des Körpers angewendet werden, wie an Nacken, Decolléte und Händen.
Der Behandlungsplan für Kleresca® Skin Rejuvenation hängt von dem Ursprungszustand der Haut ab. Vor der Behandlung empfehlen wir immer, sich von Fachpersonal beraten zu lassen um ihre Haut zu analysieren und einen entsprechenden Behandlungsplan zu erstellen. Die Anzahl an Behandlungen ist unterschiedlich, aber üblicherweise werden 4 Sitzungen durchgeführt, je einmal die Woche für 4 Wochen.
Ja, Kleresca® Skin Rejuvenation Behandlungen können im Sommer angewendet werden. Die Behandlung ist nicht photosensitiv oder invasiv, weswegen die Patienten die Sonne vor oder nach der Behandlung nicht meiden brauchen. Jedoch kann die Haut während des Heilungsprozesses empfindlicher sein. Daher empfehlen wir die Anwendung von Feuchtigkeitscreme nach der Behandlung, bestenfalls mit einem Sonnenschutz (SPF).
Behandelte Patienten berichten über ein warmes Kribbelgefühl und beschreiben Kleresca® Skin Rejuvenation als angenehme und komfortable Behandlung.
Beim Kleresca® Skin Rejuvenation System wird als Energiequelle eine Multi-LED(Light Emitting Diode)-Lampe verwendet. Das System emittiert kein schädliches UV-Licht.
Kleresca® Skin Rejuvenation ist eine gut verträgliche Behandlung, die sich in klinischen Studien als äußerst sicher und wirksam erwiesen hat und bei der keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet wurden.
Das Gel bleibt auf der Haut und wandelt das abgegebene Licht der Lampe in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) um. FLE unterstützt die positiven Effekte, indem es die Heilung in den unterschiedlichen Schichten der Haut stimuliert.
Aufgrund des hohen Sicherheitsprofils der Behandlung können viele Patienten davon profitieren. Kleresca® Skin Rejuvenation kann auch mit anderen Verfahren kombiniert werden, deren Ziel es ist, die Hautqualität und das Hautbild insgesamt zu verbessern. Halten Sie sich bitte stets an die Empfehlungen Ihres Arztes.
Kleresca® Skin Rejuvenation kann auch mit anderen Therapien kombiniert werden, jedoch sollte das immer ein Spezialist entscheiden.
Die Behandlung wird nur in ausgewählten und zertifizierten Kleresca® Kliniken angeboten. Ihre nächstgelegene Klinik finden Sie hier.
Diese Technologie ist seit 2014 auf dem Markt. Bei manchen Patienten treten Nebenwirkungen auf. Diese sind alle vorübergehend und können Rötungen, Schwellungen und Hyperpigmentierungen (bräunliche Verfärbungen von Hautarealen) beinhalten.
Nebenwirkungen können bei jedem Patienten unterschiedlich auftreten und hängen auch vom Hauttypen ab. Daher empfehlen wir immer, sich vor der Behandlung von Fachpersonal beraten zu lassen.
Geben Sie den Namen Ihrer Stadt in die Suchleiste ein und wir ermitteln Ihre nächstgelegene Praxis.