1. Lasse Milchprodukte, Zucker und fettiges Essen aus deiner Ernährung weg!
Natürlich ist eine gesunde Ernährung gut für die Gesundheit insgesamt. Aber so einfach ist es nicht, denn wenn es so wäre, hätte niemand Akne. Was für eine wunderbare Welt das wäre! Selbst wenn Ihr Freund schwört, dass der Verzicht auf Milchprodukte seine Haut gerettet hat, gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass eine Ernährungsumstellung Einfluss auf Ihre Akne hat. Denken Sie also mal kurz nach – wahrscheinlich hat diese Person bereits versucht, die Ernährung umzustellen.
2. Lass dich davon nicht stören!
Das Leben mit Akne kann für Menschen eine emotionale Belastung darstellen und ihr Leben negativ beeinflussen, egal, ob sie offen darüber sprechen oder nicht. Akne kann auch schmerzhaft sein und Narben hinterlassen, die wiederum zu einem geringen Selbstvertrauen führen. Man kann sie nicht einfach ignorieren, da sie typischerweise auf dem Gesicht auftritt, der Stelle, die jeder zuerst ansieht.
3. Wasche einfach dein Gesicht!
Besonders dieser Kommentar kann schmerzen. Menschen mit Akne haben wahrscheinlich schon viele der erhältlichen Cremes und Reinigungsmittel für das Gesicht ausprobiert. Somit ist dieser grundsätzliche Ratschlag wahrscheinlich nicht die beste Idee und könnte möglicherweise als Beleidigung aufgefasst werden. Entgegen der landläufigen Meinung werden Poren nicht durch „Schmutz“ von außen nach innen verstopft, sondern verstopfen von der Unterseite der Haut.
Im Großen und Ganzen sind Menschen, die an Akne leiden, sich dessen bewusst. Lassen Sie sie darüber sprechen, wenn sie dazu bereit sind und unterstützen Sie sie, wenn sie nach Lösungen suchen. Selbst gut gemeinte Ratschläge können manchmal mehr schaden als nutzen.